Shisha-Tabake
Ohne Tabak, kein Shishavergnügen. Bei Shishatabak handelt es sich um einen meist aromatisierten und feuchten Rauchtabak, der speziell für das Shisharauchen gedacht ist. Der Shishatabak setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen: Rauchtabak (meist Virginia), Molasse, Aromen und Glycerin. Mit normalem Pfeifen- oder Zigarettentabak kann der Shishatabak nicht direkt verglichen werden. Durch die Molasse die dem Rauchtabak beigemischt wird, entsteht die für den Shishatabak typisch klebrige Masse. Durch die enthaltenen Aromen entfaltet sich ein ganz neues Rauchvergnügen mit verschiedensten Geschmacksrichtungen. Bei uns finden Sie alle möglichen Sorten von diversen Herstellern. Hat man sich für den passenden Geschmack entschieden, wird der Tabak in den Tabakkopf der Shisha gelegt, sodass dieser erhitzt und geraucht werden kann.
Adalya Tabak Love 66 200g
Nameless Tabak Black Nana 200g
O's Tobacco - African Queen 200g
Adalya Tabak Lady Killer 200g
Social Smoke Lemon Chill 100g
Adalya Tabak Blue Ice 200g
Social Smoke Watermelon Chill 100g
Social Smoke Baja Blue 100g
Adalya Tabak Love 66 1kg
Adalya Tabak Mango Tango Ice 200g
Adalya Tabak Hawaii 200g
Adalya Tabak Double Melon Ice 200g
Adalya Tabak Peach Mint 200g
Nameless Tabak Black Nana 1kg
Social Smoke Twisted 100g
Social Smoke Absolute Zero 100g
Social Smoke Cucumber Chill 100g
O's Tobacco - African Queen 1kg
Adalya Tabak Love 66 50g
Adalya Tabak Freshberry 200g
O's Tobacco - African King 200g
Adalya Tabak Swiss Bonbon 200g
Adalya Tabak Mint 200g
Adalya Tabak Ice Bonbon 200g
Adalya Tabak Mango Tango 200g
Adalya Tabak The Two Apples 200g
Social Smoke Lemon Chill 1kg
Adalya Tabak Berrymix 200g
Social Smoke Blue Raspberry 100g
Social Smoke Pear Chill 100g
Social Smoke Wild Berry Chill 100g
Adalya Tabak Berrymix 50g
O's Tobacco - Bonnie & Clyde 200g
Social Smoke Cali Peach 100g
Adalya Tabak Double Melon 200g
Social Smoke Strawberry Kiwi 100g
Adalya Tabak Watermelon 200g
Adalya Tabak Blueberry Mint 200g
Die Herstellung des Shishatabaks
Der normale Rauchtabak wird mit Molasse, Aromastoffen und Glycerin angefeuchtet, was ihn schlussendlich zum Shishatabak, wie man ihn kennt, macht. In der industriellen Produktion, werden der Grundtabak und alle übrigen Zutaten durch grosse Mischmaschinen miteinander vermischt.
Oftmals wird derselbe Grundtabak für Zigaretten und Zigarren verwendet. Auch der Nikotingehalt des fertigen Shishatabaks wird durch den jeweilig verwendeten Grundtabak bestimmt. Soll der Shishatabak eher mild werden, werden meist Virginiasorten verwendet, Burley-Tabak dient meist für eine normale Stärke. Für einen ganz starken Shishatabak wird oft ein Badisch-Geudertheimer Tabak verwendet. Einige Hersteller von Shishatabak mischen allerdings oft die verschiedensten Tabaksorten, um ihre perfekte Mischung herzustellen.
Die hinzukommende Molasse ist meist ein Zuckerrohrsirup. Auch Honig als Molasse zu verwenden wäre eine Möglichkeit. Da dieser aber meist zu teuer für die Herstellung ist, greift man oft auf den Zuckerrohrsirup zurück. Die Molasse wird nun mit Glycerin vermischt, welches für die Rauchentwicklung sorgt. Je feuchter ein Tabak ist, desto mehr Rauch wird produziert. Zu guter Letzt werden die Aromastoffe beigemischt. Diese werden aus Früchten extrahiert, oder durch chemische Verfahren hergestellt. Entscheidend für den Geschmack, die Rauchmenge und die Rauchdauer des Shishatabaks sind das Mischverhältnis und die verwendeten Aromen. Alle Zutaten werden nun mehrere Stunden miteinander vermischt. Anschliessend gibt man dem Tabak noch etwas Zeit um einzuziehen. Wurde dem Tabak etwas Zeit zum Einwirken gegeben, wird er in die entsprechende Verpackung abgefüllt. Durch den Transport an die jeweiligen Verkaufsorte, kann der Tabak noch richtig gut einziehen und sich komplett entfalten.